Warme Stunden
unter freiem Himmel

Feuer fasziniert uns Menschen seit jeher. Eine Flamme im Garten schafft mehr als nur Wärme. Sie erzeugt einen Ort der Begegnung, des Gesprächs und der besonderen Momente unter Sternen.

Outdoor-Feuer

Flammen, die verzaubern

AUßENFEUER

Feuerstellen verwandeln Ihren Garten in einen magischen Ort. Anders als Grills dienen sie nicht primär der Essenszubereitung, sondern schaffen Atmosphäre und Behaglichkeit – selbst an kühlen Abenden. Sie werden schnell zum Mittelpunkt jeder Zusammenkunft.

Wir bieten durchdachte Feuerlösungen für jede Terrasse und jeden Garten. Von edlen Designobjekten bis zu robusten Klassikern. Immer mit dem Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und beeindruckender Flammenoptik.

Unsere Lösungen

FEUER DRAUSSEN

Von der schlichten Feuerschale, um die sich abends alle versammeln, bis zum luxuriösen Kamado, mit dem Sie Ihre Gäste immer wieder überraschen, hier finden Sie das Feuer, das zu Ihnen passt.

Gartenkamine

Stilvolle Wärme für designbewusste Gärten

Moderne Terrassenöfen verbinden skulpturales Design mit funktionaler Wärme. Als freistehende Blickfänger aus Stahl oder Gusseisen setzen sie elegante Akzente auf Ihrer Terrasse und spenden gleichzeitig angenehme Strahlungswärme für lange Abende im Freien.

Ideal für:

Gestaltete Outdoor-Bereiche, Design-Liebhaber, gehobene Wohngärten

Ausstellung besuchen →

Feuerschalen und Planchas

Pure Magie für jeden Abend

Feuerschalen aus CorTenstahl oder Gusseisen verkörpern die Essenz des Feuers in reduzierter Form. Das offene Flammenspiel erzeugt eine besonders natürliche, archaische Stimmung und lädt zum Verweilen ein. Perfekt für entspannte Abende mit Freunden oder romantische Stunden zu zweit.

Ideal für:

Naturverbundene, Puristen, flexible Gartengestaltung

Ausstellung besuchen →

Backöfen

Authentischer Genuss aus eigener Hand

Knuspriges Brot, duftende Pizza oder saftige Braten – ein Holzbackofen verwandelt Ihren Garten in eine traditionelle Backstube. Die intensive, gleichmäßige Hitze des Holzfeuers verleiht Ihren Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack, den kein Elektroherd erreicht.

Ideal für:

Hobbyköche, Brotliebhaber, gesellige Gastgeber, authentische Küche

Ausstellung besuchen →

Wärmestrahler

Verlängern Sie Ihre Outdoor-Saison

Infrarot-Wärmestrahler machen auch kühle Abende und die Übergangszeit gemütlich. Mit gezielter Strahlungswärme schaffen sie behagliche Wärmezonen auf Ihrer Terrasse – ohne Wind und Wetter zu trotzen. Diskret montiert oder elegant freistehend sorgen sie für wohlige Temperaturen, wann immer Sie sie brauchen.

Ideal für:

Alle, die ihre Terrasse auch abends und im Herbst nutzen wollen

Ausstellung besuchen →

Was uns auszeichnet

OFENHAUS STUDE

  • Sorgfältig ausgewähltes Sortiment hochwertiger Feuerstellen
  • Umfassende Beratung zur optimalen Platzierung im Garten
  • Fachgerechte Montage und Installation vor Ort
  • Persönliche Einweisung in Handhabung und Pflege
  • Premium-Materialien für jahrelange Freude am Außenfeuer

Unsere Feuerstellen schaffen magische Momente. Wir beraten Sie zur perfekten Inszenierung

Nur wetterfeste Materialien, die Wind, Regen und UV-Strahlung jahrelang standhalten

Jede Feuerstelle wird mit Fokus auf sicheren Betrieb im Garten konzipiert und installiert

Feuerschale live erleben

ERLEBEN, BERATEN, ENTSCHEIDEN

Kommen Sie vorbei und erleben Sie unsere Feuerschalen live. Spüren Sie die Materialqualität, vergleichen Sie Größen und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren.

Spontaner Besuch? Kommen Sie einfach vorbei, freitags haben wir ohne Termin für Sie geöffnet.

FEUERSTELLEN-FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bei der Planung einer Feuerstelle für Ihren Garten oder Ihre Terrasse tauchen viele Fragen auf, von rechtlichen Aspekten bis zur richtigen Materialwahl. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden. Für individuelle Beratung stehen wir Ihnen natürlich persönlich zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

Feuerstellen sollten immer auf einer feuerfesten, ebenen Unterlage stehen. Ideal sind Steinplatten, Pflaster oder spezielle Feuerschalen-Untersetzer. Bei Rasenflächen empfehlen wir eine Schutzunterlage, um Hitzeschäden zu vermeiden. Besonders bei größeren Terrassenöfen ist ein stabiler Untergrund wichtig.

Als Faustregel gilt ein Mindestabstand von 3 Metern zu brennbaren Materialien wie Holzfassaden, Pflanzen oder Gartenmöbeln. Bei Terrassenöfen mit gerichteter Flamme und geschlossenem Feuerraum kann dieser Abstand geringer sein. Beachten Sie stets die Herstellervorgaben und lokale Verordnungen.

CorTenstahl-Feuerschalen entwickeln mit der Zeit eine schützende Rostpatina und sind weitgehend wartungsfrei. Entfernen Sie lediglich regelmäßig Asche und grobe Rückstände. Ein Schutz vor stehender Nässe verlängert die Lebensdauer zusätzlich – idealerweise stellen Sie die Schale leicht gekippt auf oder sorgen für Wasserablauflöcher.

Für Balkone empfehlen wir speziell dafür konzipierte, kleinere Modelle mit geschlossenem Feuerraum. Prüfen Sie unbedingt Ihre Hausordnung und sprechen Sie mit Ihrem Vermieter. Achten Sie besonders auf ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien und sorgen Sie für eine sichere Standfläche.