Gesetzte Schornsteine
Handwerk wie vor 100 Jahren
Mit der Präzision von heute
Ein gemauerter Schornstein verbindet traditionelle Baukunst mit modernen Anforderungen. Bewährte Materialien wie Backstein und Schamotte schaffen Schornsteine, die Generationen überdauern. Präzise Berechnungsverfahren und sorgfältige Fugenarbeit garantieren optimalen Unterdruck über Jahrzehnte. Die massive Bauweise speichert natürliche Wärme und sorgt für gleichmäßige Zugverhältnisse. Eine Investition in echte Wertbeständigkeit für Ihr Zuhause.
Schornsteine

Ihr Schornstein funktioniert nicht richtig?
SYSTEM-LÖSUNGEN
Unzureichender Unterdruck, Rauchgeruch im Haus oder Feuchteschäden entstehen meist durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Der Schornstein als zentrale Abgasleitung Ihrer Feuerstätte muss in Höhe und Querschnitt exakt auf Ihr Heizsystem abgestimmt sein.
Fachgerechte Maurerarbeit schafft Schornsteine mit präzise berechneten Zugverhältnissen. Die richtige Dimensionierung ermöglicht optimalen Unterdruck – für saubere Verbrennung und behagliche Wärme, unabhängig vom Heizverhalten.

Klassische Schornsteine mauern
Schornstein Kompetenz
Gemauerte Klinker-Schornsteine
Handwerk, das man von weitem sieht
Rustikale Schornsteine verbinden zeitlose Schönheit mit bewährter Funktionalität. Handverlesene Backsteine und traditionelle Mörteltechniken schaffen charaktervolle Unikate. Jeder Stein wird sorgfältig versetzt, um stabile Konstruktionen mit unverwechselbarer Ausstrahlung zu schaffen.
Ideal für:
Bauherren, die keine halben Sachen machen.

Schornsteinsysteme aus Beton
Robuste Grundlage für alle Brennstoffe
Schnellbauschornsteine aus Beton vereinen bewährte Massivbauweise mit moderner Effizienz. Als einfacher Schornstein im Neubau oder zur nachträglichen Sanierung als Schachtschornstein bieten sie die ideale Lösung für anspruchsvolle Heizungsanlagen. Trotz ihrer robusten Massivität bleiben sie relativ leicht und lassen sich zügig montieren. Die werkseitig gefertigten Formsteine mit integriertem Innenrohr aus feuerfester Keramik gewährleisten gleichmäßigen Querschnitt über die gesamte Schornsteinhöhe. Wandstärken von 60-100mm sorgen für ausreichende Wärmespeicherung und verhindern Kondensatbildung bei Gas-Brennwertgeräten.
Besonders geeignet bei:
Neubauten, Schornsteinsanierungen, mehrgeschossigen Gebäuden und bei Anschluss mehrerer Feuerstätten an einen Schornstein.

Schornsteine aufmauern
Aufstocken statt abreißen
Aufgemauerte Schornsteine entstehen nach exakten statischen Berechnungen und erprobten Handwerksregeln. Hochwertige Schamottesteine im Innenbereich bieten optimale Temperaturbeständigkeit, die äußere Verblendung schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Traditionelle Maurerkunst trifft moderne Bautechnik.
Perfekt für:
Sparfüchse mit Geschmack.

Leichtbauschornsteine
Effiziente Dämmung bei geringem Gewicht
Zweischalige Leichtbausysteme setzen auf bewährte Materialkombination: Außenmantel aus Kalziumsilikat für hervorragende Dämmwirkung und säurebeständiges Edelstahlinnenrohr für optimale Abgasführung. Mit deutlich reduziertem Gewicht gegenüber Massivschornsteinen ermöglichen sie flexible Montage genau dort, wo die Feuerstelle steht – ohne aufwändige Fundamentarbeiten vom Keller bis zum Dach.
Der große Vorteil: Der Schornstein kann exakt in dem Geschoss beginnen, in dem sich auch Ihre Feuerstätte befindet. Das spart Material, Kosten und komplizierte statische Berechnungen.
Besonders geeignet bei:
Dachgeschossausbauten, Sanierungen mit begrenzter Traglast, nachträglichen Installationen und bei Anschluss moderner Brennwertgeräte.

Keramikschornsteine
Dreischichtige Perfektion für höchste Ansprüche
Das Zusammenspiel aus stabilem Mantelstein, hochwertiger Dämmung und säurebeständigem Keramikrohr schafft Schornsteinsysteme für höchste Ansprüche. Der massive Außenmantel bietet Stabilität und Witterungsschutz, während die Spezialdämmung für optimale Energieeffizienz sorgt. Das hochwertige Keramikrohr im Kern widersteht selbst aggressiven Kondensaten und garantiert jahrzehntelange Funktionssicherheit bei allen Brennstoffarten.
Besonders geeignet bei:
Anspruchsvollen Bauvorhaben, Brennwertgeräten und bei höchsten Anforderungen an Langlebigkeit und Energieeffizienz.


Was uns auszeichnet
OFENHAUS STUDE
- 20+ Jahre Erfahrung mit traditionellen Maurertechniken
- Exakte Zugberechnungen nach DIN-Normen für optimale Funktion
- Handverlesene Materialien: Backstein, Schamotte und Spezialmörtel
- Komplette Projektbegleitung vom Fundament bis zur Schornsteinhaube
- Perfekte Abstimmung mit Schornsteinfeger und Statiker
Dachneigung, Firsthöhe und Brennstoffart bestimmen die individuelle Schornsteinkonstruktion. Jedes Gebäude stellt eigene Anforderungen an Material und Bauweise. Unsere langjährige Erfahrung verwandelt technische Herausforderungen in handwerkliche Meisterwerke.
Gemauerte Schornsteine überdauern oft das Gebäude selbst. Hochwertige Materialien und präzise Fugenarbeit schaffen Bauwerke mit außergewöhnlicher Lebensdauer. Während andere Systeme nach 20 Jahren Erneuerung brauchen, arbeiten gemauerte Schornsteine auch nach 100 Jahren zuverlässig.
Von der ersten Beratung bis zur regelmäßigen Inspektion begleiten wir jeden Schornstein durch sein gesamtes Leben. Professionelle Planung, handwerklich saubere Ausführung und fachkundige Wartung sichern die Funktionalität über Jahrzehnte.
Beispiel, für unsere Expertise
UNSERE EXPERTISE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lösung:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Das Besondere:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Das Ergebnis:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Ihr Schornstein ruft
ERLEBEN, BERATEN, ENTSCHEIDEN
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren perfekten Schornstein verwirklichen. Handwerkliche Präzision beginnt mit einem persönlichen Gespräch und endet mit einem Schornstein, der Generationen überdauert.
Spontaner Besuch? Kommen Sie einfach vorbei, freitags haben wir ohne Termin für Sie geöffnet.

SCHORNSTEIN-FAQ
Häufig gestellte Fragen
Beim Schornsteinbau kommen Fragen auf wie Rauch aus dem Kamin. Hier die wichtigsten Antworten, ehrlich und ohne Fachchinesisch. Für Ihr konkretes Projekt holen wir die Wasserwaage raus und messen nach.
Warum gemauerte Schornsteine wählen?
Gemauerte Schornsteine bieten außergewöhnliche Langlebigkeit und natürliche Wärmespeicherung. Die massive Bauweise sorgt für gleichmäßigen Zug und verhindert Kondensatprobleme. Mit einer Lebensdauer von 80 bis 100 Jahren rechnet sich die Investition langfristig.
Sind Schornsteine nicht zu teuer?
Gemauerte Schornsteine haben höhere Anschaffungskosten, amortisieren sich aber durch ihre Langlebigkeit. Andere Systeme müssen mehrfach erneuert werden, ein gemauerter Schornstein arbeitet Jahrzehnte wartungsarm. Die Investition rechnet sich bereits nach 15 bis 20 Jahren.
Was bei Schornsteinbau beachten?
Korrekte Zugberechnungen, hochwertige Materialien und fachgerechte Ausführung sind entscheidend. Der Schornsteinquerschnitt muss exakt zur Feuerstätte passen. Statik, Windlast und örtliche Bauvorschriften erfordern professionelle Planung.
Welche Materialien verwenden?
Wir verwenden ausschließlich frostbeständige Backsteine, hochtemperaturbeständige Schamottesteine für den Innenbereich und wetterbeständigen Spezialmörtel. Die Materialauswahl richtet sich nach Brennstoffart, Temperaturen und örtlichen Gegebenheiten.