Bausatzkamine und Kaminanlagen nach Maß

Ihre individuelle Kaminanlage entsteht in enger Abstimmung mit Ihren Wünschen. Mit handwerklicher Präzision und durchdachter Planung schaffen wir maßgeschneiderte Feuerstellen, die perfekt zu Ihrem Zuhause passen.

KAMINANLAGEN

Ihre Traumkaminanlage: 
Einzigartig wie Ihre Wünsche

FASZINATION FEUER

Eine Kaminanlage ist das warme Herz Ihres Zuhauses. Ein Ort, wo sich die Familie versammelt und echte Gemütlichkeit entsteht. Anders als fertige Kaminöfen planen wir jede Anlage speziell für Ihre Räume.

Wir verbinden bewährte Heiztechnik mit Ihrer persönlichen Gestaltung. Ob elegant verputzt, mit Naturstein, edlen Kacheln oder als moderne Stahllösung: Ihre Kaminanlage wird genau so, wie Sie sich das vorstellen.

Für Hauseigentümer, die wissen, was sie wollen und handwerkliche Qualität zu schätzen wissen.

Unsere Lösungen

KAMINANLAGEN-KATEGORIEN

Jeder Wohnraum hat seine Eigenarten, jeder Heizbedarf ist anders. Deshalb haben wir verschiedene Kaminarten im Programm. Vom schnellen Zusatzheizer bis zum ganztägigen Wärmespender.

Heizkamine

Schnelle Wärme & lebendige Atmosphäre

Heizkamine sind die Direktstarter unter den Feuerstellen. Anzünden, zurücklehnen, genießen. Sie heizen schnell auf und schaffen sofort diese besondere Kaminatmosphäre. Wenig Speicher, dafür sehr individuell gestaltbar. Alles ist möglich.

Ideal für:

Wohnräume, die schnell warm werden sollen, ohne lange Aufheizphasen.

Ausstellung besuchen →

Tauschkamine

Neues Leben für alte Kamine

Ihr alter Kamin heizt schlecht oder entspricht nicht mehr den heutigen Vorschriften? Statt alles neu zu machen, tauschen wir einfach das Herzstück aus. Moderne Heiztechnik in bewährter Hülle. Kostengünstig und effektiv.

Ideal für:

Besitzer älterer Kaminanlagen, die mehr Heizleistung bei besserer Effizienz wollen.

Ausstellung besuchen →

Kombiöfen

Kamine mit Speicheranteil

Kombiöfen sind unsere Allrounder: Schnelle Warmluft, wenn Sie sie brauchen, und langanhaltende Strahlungswärme durch eingebaute Speichermasse. Eine clevere Kombination, die sich verschiedenen Situationen anpasst.

Ideal für:

Alle, die sowohl spontane Gemütlichkeit als auch stundenlange Wärme schätzen.

Ausstellung besuchen →

Grundöfen

Pure Speicherkraft

Grundöfen sind die Meister der langanhaltenden Wärme. Einmal richtig befeuert, geben sie über viele Stunden gleichmäßige, behagliche Strahlungswärme ab, ohne erneutes Nachlegen. Die traditionelle Bauweise macht jeden Grundofen zu einem Unikat.

Ideal für:

Gemütliche Abende ohne Unterbrechung und nachhaltiges Heizen über Stunden.

Ausstellung besuchen →

Systemkamine

Bewährte Bausätze

Systemkamine sind die solide Lösung für budgetbewusste Kunden. Als durchdachte Bausätze bieten sie verlässliche Qualität und lassen sich trotzdem an Ihre Wünsche anpassen.

Ideal für:

Qualitätsbewusste Kunden mit klarem Budget, die dennoch individuelle Gestaltung wünschen.

Ausstellung besuchen →

Wassergeführte Kamine

Kraftpakete für die Ganzhausheizung

Diese Kamine können richtig was leisten. Sie heizen nicht nur Ihr Wohnzimmer, sondern unterstützen Ihre gesamte Heizungsanlage und bereiten Warmwasser. Bei entsprechender Auslegung können wassergeführte Kamine sogar als Ganzhausheizung funktionieren. Die Leistung macht’s möglich.

Ideal für:

Hausbesitzer mit Zentralheizung oder Wärmepumpe, die richtig sparen wollen.

Ausstellung besuchen →

Was uns auszeichnet

OFENHAUS STUDE

  • Über 20 Jahre Fachkompetenz rund ums Feuer
  • Eigene Werkstatt für Maßanfertigungen und Sonderlösungen
  • Direkter Kontakt zum Handwerker, keine anonymen Subunternehmer
  • Persönliche Beratung statt Katalogverkauf
  • Garantierte Termineinhaltung und Festpreiszusage

Jede Kaminanlage entsteht in enger Abstimmung mit Ihren Räumen und Vorstellungen. Dank eigener Stahlverarbeitung realisieren wir auch außergewöhnliche Designideen.

Jede Kaminanlage entsteht in enger Abstimmung mit Ihren Räumen und Vorstellungen. Dank eigener Stahlverarbeitung realisieren wir auch außergewöhnliche Designideen.

Wir empfehlen nur, was wirklich zu Ihnen passt. Auch wenn das bedeutet, von bestimmten Lösungen abzuraten.

Beispiel, für unsere Expertise

UNSERE EXPERTISE

Schwierige Einbausituationen, besondere Designwünsche oder technische Herausforderungen:
Unsere handwerkliche Expertise macht selbst scheinbar Unmögliches möglich. Entdecken Sie, wie wir anspruchsvolle Projekte realisieren.

Neues Leben für alte Feuerstelle

Problem:

In einem historischen Fachwerkhaus war ein offener Natursteinkamin nur mit einer einfachen Heizkassette aus Stahl ausgestattet, die kaum Wärme lieferte und das charakteristische Ambiente des Hauses nicht gerecht wurde.

Lösung:

Wir ersetzten die alte Stahlkassette durch einen modernen Heizeinsatz mit richtigem Umlenkzug und Rauchrohrführung. Dafür bauten wir eine obere Abdeckplatte mit integriertem Wandfutter ein, über das die Abgase kontrolliert in den Schornstein geleitet werden. Das historische Natursteinmauerwerk blieb dabei vollständig erhalten.

Das Besondere:
Statt eines industriellen Stahlvorschlags erhält der Kamin nun einen echten Ofen, der in die Wand „geschoben“ wird. Die neue Konstruktion erzeugt sowohl Strahlungswärme als auch Konvektionswärme und nutzt dabei das vorhandene, charakteristische Mauerwerk optimal aus.

Das Ergebnis:
Aus einer schwach heizenden Dekoration wurde eine effiziente Wärmequelle, die das Fachwerkhaus perfekt ergänzt. Der Natursteinkamin behält seinen ursprünglichen Charme, während moderne Heiztechnik für behagliche Wärme sorgt. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie historische Substanz mit zeitgemäßer Technik harmonisch verbunden werden kann.

Elegante Lösung für niedrige Räume

Problem:

Der Kunde wünschte sich einen Eckkamin, aber die Raumhöhe war begrenzt und der vorhandene Natursteinsockel sollte unbedingt erhalten bleiben. Eine zu hohe Kaminanlage hätte die Raumproportionen gestört.

Lösung:

Wir installierten einen Brunner HKD-11 Heizeinsatz mit speziellem Nachheizzug als Sturz- und Steigezug-System. Das Rauchgas wird nach unten geleitet und steigt dann wieder auf, wodurch maximale Wärmenutzung bei minimaler Bauhöhe erreicht wird. Die Konstruktion integriert sich perfekt in den bestehenden Natursteinsockel.

Das Besondere:
Diese Kombianlage erzeugt sowohl schnelle Warmluft als auch langanhaltende Speicherwärme. Auf der entstandenen Eckfläche schuf der Kunde zusätzlich einen gemütlichen Sitzplatz, um die Wärme direkt zu genießen. Die seitlich angebrachte Revisionsklappe ermöglicht die einfache Reinigung des Rauchgaszugs.

Das Ergebnis:
Aus einem schlichten Natursteinsockel entstand ein stilvoller Eckkamin, der trotz niedriger Bauweise maximale Heizleistung bietet. Die geschickte Kombination aus Warmluft und Speicherwärme sorgt für optimalen Komfort. Ein perfektes Beispiel dafür, wie bestehende Strukturen respektvoll in moderne Heiztechnik integriert werden können.

Lassen Sie uns über Ihren Traumkamin sprechen

ERLEBEN, BERATEN, ENTSCHEIDEN

Jede außergewöhnliche Kaminanlage beginnt mit einem persönlichen Gespräch. In unserer 500 qm großen Ausstellung können Sie verschiedene Lösungen erleben und sich von unserem Fachwissen überzeugen.

Spontaner Besuch? Kommen Sie einfach vorbei, freitags haben wir ohne Termin für Sie geöffnet.

KAMINOFEN-FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bei der Planung eines Kaminofens tauchen viele Fragen auf, von der richtigen Dimensionierung bis zu baulichen Voraussetzungen. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden. Für individuelle Beratung zu Ihrem Kaminprojekt stehen wir Ihnen natürlich persönlich zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

Kombiöfen kombinieren die schnelle Warmluft eines Heizkamins mit der langanhaltenden Wärme eines Speichers. Sie heizen schnell auf und halten die Wärme deutlich länger. Reine Heizkamine wirken sofort, aber kühlen nach dem Erlöschen des Feuers zügig ab.

Ehrlich gesagt: nicht immer. Panorama-Kamine mit drei Sichtscheiben sehen spektakulär aus, haben aber Nachteile: Sie heizen den Raum weniger effektiv, verbrauchen oft mehr Holz und die Pflege der drei Scheiben ist aufwändiger. Wir zeigen Ihnen gerne Alternativen, die besser zu Ihrem Nutzungsverhalten passen.

Kaminanlagen beginnen bei etwa 6.000-7.000 Euro. Der Endpreis hängt von der gewählten Technik, Verkleidung und dem Installationsaufwand ab. Besonders Kombiöfen rechtfertigen oft ihre höheren Investitionskosten durch deutlich längere Wärmeabgabe.

Das kommt auf Ihre lokale Situation und den geplanten Kamin an. Wir beraten Sie zu allen nötigen Genehmigungen und arbeiten eng mit ortsansässigen Schornsteinfegern zusammen.